Daten entfesseln.
Medien transformieren.
Die Medienlandschaft verändert sich rasant - und Daten sind der Schlüssel zum Erfolg.
Wir bei The Data Institute sind Ihre Experten für digitale Transformation im Medienbereich.
Herausforderungen im Medienumfeld:
Siloartige Strukturen
Arbeiten in isolierten Abteilungen, die wenig bis gar keine Daten und Informationen miteinander teilen. Diese siloartigen Strukturen verhindern eine ganzheitliche Sicht auf die Daten und behindern die Zusammenarbeit.
Durch die fehlende Integration der Daten aus verschiedenen Abteilungen wird das Potenzial für umfassende Analysen und strategische Entscheidungen eingeschränkt.
Veraltete Technologie
Viele Medienhäuser arbeiten noch mit traditionellen, siloartigen Strukturen und veralteten Technologien, die Innovationen und effizientes Arbeiten behindern.
Diese veralteten Technologien können die Integration neuer, moderner Datenanalyse-Tools und -Plattformen erschweren, was die Innovationsfähigkeit des Unternehmens einschränkt.
Unstrukturierte Daten
Medienunternehmen haben oft mit einer großen Menge unstrukturierter Daten zu kämpfen, die schwer zu analysieren und zu nutzen sind.
Diese Daten müssen zunächst strukturiert und aufbereitet werden, was zeit- und ressourcenintensiv sein kann
Mangelnde Skalierbarkeit
Ältere Systeme und Prozesse sind oft nicht skalierbar und können mit dem wachsenden Datenvolumen und den steigenden Anforderungen nicht Schritt halten.
Die mangelnde Skalierbarkeit führt dazu, dass Medienunternehmen nicht in der Lage sind, große Datenmengen effizient zu verarbeiten und zu analysieren, was ihre Wettbewerbsfähigkeit beeinträchtigt.
Wir lösen Datensilos und schaffen die digitale Infrastruktur für Medienunternehmen der Zukunft.
In einer Medienwelt, die immer komplexer und datengetriebener wird, brauchen Sie einen Partner, der mehr kann als nur Technologie.
The Data Institute versteht die einzigartigen Herausforderungen von Medienunternehmen und entwickelt maßgeschneiderte Lösungen, die Ihre Daten in strategische Vorteile verwandeln.
Wir überbrücken die Kluft zwischen technologischer Innovation und medialer Kreativität. Mit unserer ganzheitlichen Beratung und modernsten Technologien helfen wir Ihnen, Datensilos aufzulösen, Prozesse zu optimieren und neue Geschäftsmodelle zu entwickeln.
Unsere Case Studies
Wir lieben, was wir tun. Beispiele unserer Arbeit gibt es hier:
Gemeinsam schaffen wir Klarheit in den Bereichen
Organisation
Dieser Aspekt beschreibt das "Wer?" in einer datengetriebenen Organisation.
Dabei sind klare Rollen und Verantwortlichkeiten innerhalb einer individuell angepassten Struktur der Schlüssel zum Erfolg.
Kultur
Die Datenkultur beschreibt das "Wie?" beim Arbeiten mit Daten.
Prozesse und Kollaboration zwischen relevanten Stakeholdern stehen in diesem Aspekt im Mittelpunkt.
Architektur
Bei der Architektur steht das "Womit?" im Vordergrund und beschreibt gleichermaßen die Auswahl der Technologie und die Übersetzung der relevanten Business Prozesse in ein individuelles Datenmodell.
Die Services für dein Unternehmen
Du möchtest in deinem Unternehmen alle Datenstränge analysieren und erfahren, wie du diese gebündelten Daten am besten für das Wachstum nutzen kannst? Melde dich bei uns und wir gehen gemeinsam durch Deine Themen.