Data Governance
Data Governance ist das strategische Framework aus Prinzipien, Prozessen, Rollen und Standards zur Steuerung und Verwaltung der Datenbestände eines Unternehmens über deren gesamten Lebenszyklus hinweg.
- Das ist eine H2
- Das ist eine H3
Zweck und Abgrenzung
Die Hauptziele sind die Sicherstellung von Datenqualität, die Minimierung von Risiken (Compliance, DSGVO) und die Schaffung einer vertrauenswürdigen Datengrundlage ("Single Source of Truth"). Governance definiert die Strategie und Regeln (das "Was und Warum"), während das Datenmanagement die operative Umsetzung dieser Regeln ist.
Entgegen der Analogie der "Datenpolizei" schafft Data Governance den Rahmen, der erst die Self-Service-Nutzung und die Datendemokratisierung sicher und vertrauenswürdig ermöglicht. Es legt fest, wer welche Daten in welchen Situationen nutzen darf (z.B. die Rollen Data Owner und Data Steward).
Weiterführende Informationen
Für eine detaillierte Definition, die umfassenden Vorteile, Kernelemente und Implementierungsschritte, lesen Sie unseren ausführlichen Data Governance Leitfaden.

Data Governance ist keine einmalige Initiative ...
...sondern ein kontinuierlicher Prozess.

Du hast Fragen zuData Governance?
Passende Case Studies
Zu diesem Thema gibt es passende Case Studies
Welche Leistungen passen zuData Governance?
Folge uns auf LinkedIn
Bleibe auf LinkedIn immer auf dem neuesten Stand zur spannenden Welt der Daten und zu unserem Team.





